Kurse 2025

meine Angebote - deine Vorteile

Neue Bewegungen benötigen Wiederholung und strukturiertes Üben! Und Mountainbiken ist eine komplexe Sportart, wo wir verschiedene Bewegungen kombinieren und anwenden.

Wir üben in den Kursserien deshalb in mehreren kurzen Übungssessions und schaffen damit eine ideale Voraussetzung für deinen Lernerfolg. So helfen auch die Pausen zwischen den Sessions, das neu gelernte zu verarbeiten und damit nachhaltig zu lernen.
Und wir können von Woche zu Woche aufbauen.

verstehen und fühlen

Wir erarbeiten uns verschiedene Techniken und kommen ins Fühlen.

üben und aufbauen

Wir bauen auf dem gelernten Techniken auf und gehen einen Schritt weiter.

anwenden im Gelände

Wir suchen uns gezielt Trailabschnitte und wenden das bereits gelernte an.

Hallo,

ich bin Claudi...

… und liebe diesen Sport! Ich bin voll davon überzeugt, dass Mountainbiken keine Riskosportart sein muss.

Meine Mission ist es mehr Sicherheit und Spaß in die Welt des Mountainbikens zu tragen. Ich biete dir moderne und ganzheitliche Fahrtechnik-Coachings und Kurse.

MTB Fahrtechnik

Termine 2025

Hier findest du die ersten Termine für 2025. Einiges ist noch in Planung. Also sei gespannt und schau gern später nochmal vorbei oder schreib mir gern eine Nachricht.

Deine ideale Vorbereitung für die Mountainbike Saison. In diesem Kurs geht es um mehr Spaß und Sicherheit auf deinem Mountainbike. Wir konzentrieren uns auf die grundlegenden Fahrtechniken, um entspannt im Gelände unterwegs zu sein.

Der Kurs eignet sich für alle Level, von Einsteiger:in über Wiedereinsteiger:in oder erfahrene Biker:in, da auch anspruchsvolle Techniken wie der Bunny Hop, auf diesen Techniken aufbauen. Getreu dem Motto #neverskipthebasics 😉

Ort: Dresden

  • grundlegende Fahrtechniken für sicheres Fahren im Gelände kennenlernen
  • eine balancierte Position in Bike fühlen
  • mehr Sicherheit und Flow im Gelände
  •  

Wir werden uns dein fahrtechnisches Fundament anschauen und die grundlegenden Techniken für das Fahren im Gelände üben.

Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike auf schmalen Wegen und unterschiedlichen Untergründen gesammelt. Doch du fühlst dich manchmal unwohl oder nicht immer sicher auf deinem Bike. Dies kann auf verschiedene Level zutreffen, daher ist das wichtigste für diesen Kurs deine Bereitschaft an deiner Fahrtechnik zu arbeiten.  

Wir schaffen die idealen Voraussetzungen in einer einfachen Umgebung und werden uns Schritt für Schritt steigern. Anschließend werden wir im umliegenden Gelände verschiedene Kurven fahren.

Bitte beachte: wir fahren keine Tour. Den genauen Standort erfährst du nach deiner Anmeldung.

  • 3 Sessions strukturiertes üben in einer kleinen Gruppe, bis max. 7 Biker:innen
  • Schritt-für-Schritt Anleitung verschiedener Fahrtechniken
  • Professionelles und Individuelles Feedback
  • Ein besseres Gefühl für dein Mountainbike
  • Praktische Tipps zum Üben und die Anwendung im Gelände

02. + 09. + 16. April

17:00 - 18:45 Uhr

Anfänger & Fortgeschrittene

75,00 Euro

– bereits ausgebucht –
Warteliste möglich

Yeeees, es ist so weit. Getreu dem Motto „girls wanna have fun“ touren wir durch das wunderschöne Erzgebirge. Das Trailcenter Rabenberg bietet uns die idealen Voraussetzungen mit verschiedenen Singletrails von flowig über technisch. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Du solltest bereits Erfahrungen auf technischen Trails (Singletrail-Skala S1 bis 2) gesammelt haben. Wir werden auf abwechslungsreichen Trails mit wurzeligen und steinigen Abschnitten unterwegs sein. Dabei schauen wir uns gezielt Schlüsselstellen an, feilen an der Fahrtechnik und üben die Linienwahl. An dieser Stelle sei gesagt – alles kann nichts muss. Wir sind als Gruppe unterwegs und es geht um eine gute Zeit auf dem MTB!

Du solltest Kondition für bis zu 700 hm pro Tag mitbringen. Unsere 2 Biketage beinhalten jeweils ein entspanntes gemeinsames Mittagessen (Verzehr auf eigene Kosten).

Ort: Trailcenter Rabenberg, Breitenbrunn

  • 2 unvergessliche Biketage auf den abwechslungsreichen Trails im Trailcenter Rabenberg
  • Fahrtechnik-Tipps: gezieltes üben an einzelnen Trailabschnitten. Die Techniken und die entsprechenden Trailsabschnitte werden nach den Bedürfnissen der Gruppe ausgewählt.
  • Drop-Session für mehr Spaß und Sicherheit in der Luft und auf dem Trail
  • Gemeinsames Mittessen im Trailcafé (Verzehr auf eigene Kosten)

Die Unterkunft ist für das Wochende nicht inkludiert. Du kannst beispielsweise direkt im Sportpark Rabenberg flexibel zwischen verschiedenen Optionen wählen. Hier ist auch das Trailticket inklusive.

  • Der Genuss ist dir an diesem Wochenende wichtiger als sportliche Höchstleistungen.
  • Du hast Spaß auf Trails der Kategorie S 1 bis 2
  • Du bist bereit für 500 bis 700 hm pro Tag
  • Alle Bikerinnen sind willkommen, natürlich auch E-Bikerinnen

Wir touren 2 Tage durch das wunderschöne Erzgebirge im Trailcenter Rabenberg (Breitenbrunn). Der Fokus liegt auf dem Fahrspaß und das Trailserlebnis während unserer Touren.

Weitere Infos zur Lokation hier: Trailcenter Rabenberg

12.-13. Juli

Samstag + Sonntag

Fortgeschrittene

190,00 Euro

– 7 Plätze frei –

Richtungswechsel, also flache Kurven oder enge Kehren flüssig zu fahren kann echt herausfordernd sein! Da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, nehmen wir uns in zwei Terminen gezielt Zeit an deiner Fahrtechnik für Kurven und Kehren zu feilen.   

Wir schauen uns speziell Techniken für das Fahren von Kurven und Kehren an.

Ort: Dresden

  • Grundlegende Fahrtechniken für Kurven und Kehren kennenlernen
  • verschiedene Richtungswechsel und Untergründe erfahren
  • Mehr Flow in Kurven und Kehren erlangen

Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike auf schmalen Wegen mit kleineren Wurzeln und Steinen sowie unterschiedlichem Gefälle gesammelt. In Kurven fühlst du dich nicht immer wohl und hast hin und wieder das Gefühl wegzurutschen? Du willst Kurven und Kehren flüssig fahren? Und dich dabei sicher fühlen?

Wenn deine Antwort ein „JA!“ ist, dann bist du hier genau richtig!

Wir schaffen die idealen Voraussetzungen in einer einfachen Umgebung und werden uns Schritt für Schritt steigern. Anschließend werden wir im umliegenden Gelände verschiedene Kurven fahren.

Bitte beachte: wir fahren keine Tour. Den genauen Standort erfährst du nach deiner Anmeldung.

  • 2 Sessions strukturiertes üben in einer kleinen Gruppe, bis max. 7 Biker:innen
  • Schritt-für-Schritt Anleitung verschiedener Fahrtechniken
  • Professionelles und Individuelles Feedback
  • Ein besseres Gefühl für dein Mountainbike und Bewegungen für Richtungswechsel
  • Praktische Tipps zum Üben und die Anwendung im Gelände

23. + 30. Juli

18:00 -19:45 Uhr

(leicht) Fortgeschrittene

50,00 Euro

– 6 Plätze frei –

Deine ideale Fortführung von „Fit in die Saison“ oder wenn du gezielt im Gelände deine Fahrtechnik verfeinern willst. In diesem Kurs werden wir auf den Grundlagen aufbauen und an ausgewählten Trailabschnitten neben der Fahrtechnik auch die Linienwahl gemeinsam anschauen. Auch in diesem Kurs geht es um mehr Spaß und Sicherheit auf deinem Mountainbike. Du kannst dabei deine Lieblingsschlüsselstelle als Übungsort vorschlagen und wir schauen uns ganz gezielt die Techniken dafür an.

Der Kurs eignet sich für (leicht) fortgeschrittene Fahrer:innen, da wir unterschiedliche Trails und Untergründen befahren werden. Zusätzlich solltest du das Fahren auf Flatpedals gewöhnt sein.

Ort: Dresden

  • verschiedene Fahrtechniken und Linien üben
  • verschiedene Trailsabschnitte und Untergründe erfahren

Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike auf schmalen Wegen mit kleineren Wurzeln und Steinen sowie unterschiedlichem Gefälle gesammelt. Doch in machen Trailabschnitten fühlst du dich nicht immer wohl? Du willst auch Absätze und Geländekanten entspannt fahren? Und mögliche Linien besser einschätzen können?

Wenn deine Antwort ein „JA!“ ist, dann bist du hier genau richtig!

Wir üben gezielt an einzelnen Trailabschnitten. Die Techniken und die enstrechenden Trailsabschnitte werden angepasst auf die Bedürfnisse der Gruppe ausgewählt.

Bitte beachte: wir fahren keine ausgedehnte Tour. Den genauen Standort erfährst du nach deiner Anmeldung.

  • 3 Sessions strukturiertes üben in einer kleinen Gruppe, bis max. 7 Biker:innen
  • Schritt-für-Schritt Anleitung verschiedener Fahrtechniken
  • Professionelles und Individuelles Feedback
  • Ein besseres Gefühl für dein Mountainbike und Bewegungen

14. + 21. + 28. August

18:00 - 20:00 Uhr

(leicht) Fortgeschrittene

75,00 Euro

– 0 Plätze frei –

Du wünschst dir mehr Flow im Gelände? Du willst deine Lieblingstrails entspannter fahren? In diesem Kurs geht es um mehr Spaß und Sicherheit auf deinem Mountainbike. Wir konzentrieren uns auf verschiedene Fahrtechniken, um entspannt(er) im Gelände unterwegs zu sein.

Der Kurs eignet sich für Einsteiger:in über Wiedereinsteiger:in bis hin zu erfahrenen Biker:in, da auch anspruchsvolle Techniken wie der Bunny Hop, auf einem soliden Fundament aufbauen. Getreu dem Motto #neverskipthebasics 😉

Ort: Dresden

  • grundlegende Fahrtechniken für sicheres Fahren im Gelände kennenlernen
  • eine balancierte Position in Bike fühlen
  • mehr Sicherheit und Flow im Gelände
  •  

Wir werden uns dein fahrtechnisches Fundament anschauen und die grundlegenden Techniken für das Fahren im Gelände üben.

Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike auf schmalen Wegen und unterschiedlichen Untergründen gesammelt. Doch du fühlst dich manchmal unwohl oder nicht immer sicher auf deinem Bike. Dies kann auf verschiedene Level zutreffen, daher ist das wichtigste für diesen Kurs deine Bereitschaft an deiner Fahrtechnik zu arbeiten.  

Wir schaffen die idealen Voraussetzungen in einer einfachen Umgebung und werden uns Schritt für Schritt steigern. Anschließend werden wir im umliegenden Gelände verschiedene Kurven fahren.

Bitte beachte: wir fahren keine Tour. Den genauen Standort erfährst du nach deiner Anmeldung.

  • 3 Sessions strukturiertes üben in einer kleinen Gruppe, bis max. 7 Biker:innen
  • Schritt-für-Schritt Anleitung verschiedener Fahrtechniken
  • Professionelles und Individuelles Feedback
  • Ein besseres Gefühl für dein Mountainbike
  • Praktische Tipps zum Üben und die Anwendung im Gelände

03. + 10. + 17. September

17:30 - 19:30 Uhr

Anfänger & leicht Fortgeschrittene

75,00 Euro

– 6 Plätze frei –

FAQ

Bitte nutze das Kontaktformular oder schreib mir eine E-Mail mit deinem Namen, Terminwunsch und gern auch deinen Vorkenntnissen und Zielen.

Du bist in dem Kurs richtig, wenn du deine Fahrtechnik weiterentwickeln willst. Du solltest bereits erste Erfahrungen auf Schotterwegen und schmalen Pfaden gesammelt haben. Alles weitere erarbeiten wir uns gemeinsam.

Der Kurs findet ab 3 Teilnehmer:in statt. Der Termin wird bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt.

Sehr gern 🙂 Teilnehmer:innen mit E-Bikes sind willkommen. Sag mir gern vorab Bescheid.

Vielleicht kennst du den Spruch: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Der Kurs findet auch bei Regen statt. Pack also gern wetterfeste Kleidung ein. Sollte es gefährlich werden (z.B. Starkregen, Gewitter), wird der Termin verschoben.

Bitte bringe zum Termin dein eigenes Mountainbike oder ein Leih-Mountainbike mit. Wir üben gezielt Techniken für das Fahren im Gelände, daher eignen sich andere Fahrräder (Trekkingrad, Gravelbike, etc.) nicht.

Den genauen Treffpunkt erfährst du nach deiner Anmeldung, spätestens 2 Tage vor Beginn. Wir üben je nach Gruppengröße in der Nähe der Dresdner Heide.

Schreib mir gern eine E-Mail an info@mtbisfun.de.

MTB is FUN Logo

Freude verschenken mit einem Gutschein

“Schenke deinen Liebsten mehr Spaß auf dem Mountainbike, ganz einfach mit einem persönlichen Gutschein.”

#mtbisfun

Scroll to Top